Dokumentinhalt
Technik, Handwerk & Produktion
wird nur am Standort Oberhausen angeboten
Auf folgende Berufe können Sie sich in den Arbeitsbereichen des Trainingsbetriebes vorbereiten:
- Berufe aus dem handwerklich-technischen Bereich: z. B. Schlosserin, Schreinerin, Elektrikerin, Haustechnikerin, Malerin und Lackiererin, Lagerarbeiterin, Gärtnerin, Hilfsarbeiterin u. s. w.
- Technikerin- und Ingenieurberufe: z. B. Bautechnikerin, Elektroingenieurin, Textilingenieurin
Mögliche Aufgabenfelder
- Metallbe- und -verarbeitung: Drehen, Schweißen, Bohren, manuelles Bearbeiten
- Elektrotechnik: z. B. Schaltungsaufbau, Geräteprüfung
- Holzverarbeitung: Sägen, Fräsen, Hobeln, manuelles Bearbeiten
- Haustechnik: u. a. Überprüfungen, Ausbesserungen und kleine Reparaturen
- Lager und Logistik: Warenannahme und -ausgabe, Inventuren, Ausgabe von Werkzeug und Materialien, Bestellung
Technische Ausstattung
- handwerklich-technischer Bereich mit entsprechender Grundausstattung
- Holzwerkstatt mit Formatkreissäge, Fräse, Abrichte und Dickenhobel, Säulenbohrmaschine sowie Handmaschinen und Werkzeugen
- Metallwerkstatt mit Drehbank, unterschiedlichen Schweißgeräten, Bandsägemaschine, Säulenbohrmaschine sowie Handmaschinen und Werkzeugen
- elektrotechnischer Bereich mit Prüf- und Messgeräten
- Magazin/Lager mit EDV-gestützter Lagerverwaltung
- PC-Bereich mit zeitgemäßer Hard- und Software für unterschiedliche Arbeitsfelder